Die Ausbildung zum Rettungshund setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen

Kynologie

Funken

Orientierung mit GPS und Karte

Such- und Einsatztaktik

Tümmerkunde

Taktische Zeichen

Erste Hilfe

u.v.m. …….

Was Sie wissen sollten, wenn Sie uns unterstützen wollen:

Wie alt sollte der Hund sein, wenn ich mit der Rettungshundearbeit beginnen will?

– ab Welpenalter kann man mit dem Training beginnen

Welche Rassen eigenen sich?

– jede Rasse bringt Vorteile und Eigenheiten mit

– der Hund sollte nicht zu klein und zu groß sein

– er muss menschenfreundlich, interessiert und gesund sein

Wie lange dauert die Ausbildung?

– Die Ausbildung hört nie auf, wir lernen auch nach vielen Jahren in jedem Training etwas dazu

– bis zu den ersten Prüfungen dauert es 1.5 – 2 Jahre

Wie läuft so ein Training?

– es arbeitet meist nur ein Hund, alle anderen der Gruppe warten im Auto
(und ruht sich nach der Trainingssitzung bis zum nächsten Durchgang aus)

– alle Hundeführer werden als Helfer für die trainierenden Hunde eingesetzt

– ein Training kann 2 -5 Stunden dauern, bei jedem Wetter, 1 – 2 x pro Woche

Was kostet das alles?

– vor allem sehr viel Zeit, die wir fröhlich mit den Hunden verbringen

– aber auch Geld für Fahrtkosten,
Material und Ausrüstung für Mensch und Hund wird vom Verein durch Spendenunterstützung gestellt

Was muss ich als Mensch können?

– Ich muss fit genug sein, einen Tag im unwegsamen Gelände unterwegs zu sein, bei Einsätzen auch oft Nachts.

– ich muss bereit sein, auch Theorie (Funk, Einsatztaktik, Orientierung mit GPS…) zu lernen und im Team zu arbeiten

Wenn Sie das alles gerne mit Ihrem Hund machen würden – vielleicht passen Sie zu uns?

Nehmen Sie Kontakt auf – und kommen Sie zu einem Probetraining mit Ihrem Hund